Die zentrale Aufgabe des Treasury ist die Sicherstellung der Liquidität. Ausreichende Zahlungsfähigkeit bildet die Basis für unternehmerische und persönliche Handlungsspielräume.
Liquidität geht vor Rentabilität. Rentabilität sichert Liquidität.
Dennoch melden jährlich Tausende Unternehmen und Privatpersonen Insolvenz an - häufig wegen drohender Zahlungsunfähigkeit[1], fehlender Liquidität oder Forderungsausfällen (70%). Oft fehlt ein professionelles Liquiditätsmanagement, und die Risiken werden unterschätzt. Doch: ohne Moos nichts los.
Ein funktionierendes Liquiditäts- und Forderungsmanagement ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) essenziell. Die Liquidität spiegelt wirtschaftliche Entscheidungen wider, auch Fehlentscheidungen. Die zentralen Fragen lauten:
Unser konsequentes Forderungsmanagement stärkt wirkungsvoll und praxisnah Ihre Liquidität sowie Rentabilität. Es unterstützt die planmäßige Rückführung von Krediten und Darlehen. Gleichzeitig helfen unsere professionellen Tipps, unnötige Ausgaben zu vermeiden und kostspielige Fremdfinanzierungen zu reduzieren.
Unsere Leistungen im Überblick
1. Liquiditätspläne erstellen
2. Forderungsmanagement optimieren
3. Effizientes Mahnwesen
4. Qualifikation Ihrer Mitarbeiter
5. Effizientes Liquiditätsmanagement
6. Nachhaltige Betreuung
Wichtige Hinweise
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam schaffen wir die Grundlage für Ihre finanzielle Sicherheit und Ihre unternehmerischen Freiräume!
[1] Die Zahlungsunfähigkeit ist in § 17 der Insolvenzordnung (InsO) definiert als ein Zustand, in dem "der Schuldner nicht in der Lage ist, die fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen".